Skip to main content

News

Abor & Tynna vertreten Deutschland beim ESC 2025

Was für ein Erfolg für das Wiener Geschwister-Duo Abor & Tynna! Noch im vergangenen Herbst begeisterten sie das Publikum bei Music in the Woods in Gutenbrunn im Waldviertel. Nun haben sie sich im deutschen Vorentscheid durchgesetzt und vertreten unsere Nachbarn beim Eurovision Song Contest 2025.

Tünde und Attila Bornemisza überzeugten sowohl die Jury als auch das Publikum mit ihrem modernen deutschsprachigen Popsong „Baller“. Besonders der eingängige "Balalala"-Refrain blieb den Zuhörern im Kopf. In einem spannenden Wettbewerb, der in Hürth bei Köln stattfand, traten sie gegen acht weitere Bewerber an. In der finalen Abstimmungsrunde entschied das Publikum – und es wurde knapp: Mit etwas mehr als einem Drittel der Stimmen lagen sie nur hauchdünn vor der Berliner Sängerin LYZA, die mit 1,5 Millionen TikTok-Followern im Vorfeld auch hochgehandelt wurde. Damit tritt Deutschland erstmals seit 2007 wieder mit einem deutschsprachigen Song beim ESC an. Damals sang Roger Cicero in Helsinki „Frauen regier'n die Welt“. Tünde und Attila Teilnahme für Deutschland ist deshalb möglich die Staatsangehörigkeit eines European Broadcasting Union (EBU) Mitgliedslandes besitzen

Musikalische Wurzeln und Karriere

Die beiden Musiker stammen aus einer künstlerisch geprägten Familie: Ihr Vater, Csaba Bornemisza, ist Cellist bei den Wiener Philharmonikern. Schon früh spielten sie klassische Instrumente, bevor sich ihre musikalischen Wege spezialisierten. Attila fokussierte sich auf die Song-Produktion, während Tünde sich als Sängerin in der elektronischen Musikszene etablierte. 2016 veröffentlichten sie ihren ersten gemeinsamen Song.

Im Jahr 2024 begleiteten sie als Abor & Tynna die Tour von Nina Chuba als Supportact und waren damit mittendrin in der deutschen Musikszene. Ein weiteres Highlight war ihr Auftritt beim neu ins Leben gerufenen Workshop-Wochenende Music in the Woods in Niederösterreich. Diese Veranstaltung, die von der JAM MUSIC LAB Privatuniversität Wien, der AKM, der Kultur Region Niederösterreich und dem Veranstalterverband Österreich organisiert wurde, bot vier Tage lang Nachwuchstalenten die durch Inputs großartiger Dozent:innen wie Michael Klimas (Söhne Mannheims), Georg Luksch (Grammy-Winner), Oliver Schmellenkamp (Leiter der Abteilung Medienmusik), Thomas Rabitsch und vielen mehr die Möglichkeit, sich in Songwriting, Music Production, Film Scoring und Game Audio vielseitig weiterzubilden. Neben Abor & Tynna war mit CHOVO auch die diesjährige Gewinnerin des Protestsongcontests ein weiteres heimisches Musik-Talent dabei, dessen Karriere aktuell richtig am losstarten ist.

Auf dem Weg nach Europa

Für Abor & Tynna gingh es ebenfalls m Jahr 2025 so richtig los. Passend zur ESC-Vorentscheidung veröffentlichte das Duo im Februar sein Debütalbum „Bittersüß“, das nicht nur die Gen Z begeistert. Nun folgt in wenigen Monaten der nächste große Meilenstein: der Eurovision Song Contest in der Schweiz, wo sie vor einem Millionenpublikum auftreten werden. Im Mai wird sich zeigen, wie viele Punkte Abor & Tynna mit ihrem mitreißenden Song nach Deutschland "ballern" können.

Share:
Geschrieben am March 3rd, 2025